Sechs Jahre später: Agnes besucht Sambhali Trust in Indien

Vor genau 6 Jahren war ich (Agnes) in Indien.

Ich durfte für 4 Monate als Freiwillige bei Sambhali mitarbeiten. Die ersten 3 Monate verbrachte ich in der Stadt Jodhpur und den letzten Monat in dem Wüstendorf Setrawa, wo ich bei einer Gastfamilie wohnte. An beiden Orten habe ich vormittags mit Frauen und nachmittags mit Kindern gearbeitet. Die Organisation engagiert sich in verschiedenen Projekten für benachteiligte Menschen. Als Freiwillige habe ich Frauen und Kinder unterrichtet und Workshops zu verschiedenen Themen organisiert. Meine Neugier und die Kontakte, die ich immer noch habe, veranlassten mich, dieses Jahr mit einer Freundin nach Indien zu reisen.
Zuerst reisten wir nach Jodhpur. Sambhali Trust ist in den letzten 6 Jahren stark gewachsen. Die Organisation verfügt nun über ein eigenes Gebäude, in dem sich das Büro, die Sambhali Boutique und ein Mädcheninternat befinden. Auch das Sarai-Haus war für mich neu. Obwohl es zum Zeitpunkt unseres Besuchs noch nicht fertig war, erhielten wir eine Führung durch das Gebäude. Sobals es fertig ist dient es als Schutzhaus für Menschen, die körperliche und physische Gewalt erfahren haben, in ihrer Sicherheit bedroht sind , oder auf Grund psychischer Probleme oder ihrer sexuellen Orientierung von ihren Familien ausgestoßen wurden. Im Erdgeschoss befindet sich dann ein neues Empowerment Center- und Primary Education Center. Zudem werden im Haus auch ein Verkaufsraum für Sambhali Produkte und ein kleines Café errichtet.



Sambhali hat auch ein Center in dem Wüstendorf Setrawa. Die Kinder, die ich damals dort unterrichtet habe, sind inzwischen jugendlich oder erwachse und viele sind nicht mehr bei Sambhali. Bei meinen Besuchen in den verschiedenen Centern von Sambhali Trust war ich immer wieder erstaunt, wie viele „Kleinigkeiten“ sich verändert haben. Im Zentrum in Setrawa zum Beispiel lernen jetzt auch die älteren Kinder den Umgang mit dem Computer.
Anschließend fuhren wir für eine Nacht in das Dorf Bari Seer, wo wir eine Freundin besuchten, die ich damals in Setrawa kennen gelernt habe. Nachdem sie geheiratet hat, war ich sehr froh, sie in ihrem neuen Zuhause besuchen zu können. Unsere letzte Sambhali Trust-Station war in Jaisalmer. Vor sechs Jahren war Sambhali Trust in dieser Wüstenstadt noch gar nicht aktiv, aber heute ist die Organisation mit einem Büro und drei Center fest etabliert.

Abschließend kann ich nur danke sagen an das Sambhali Trust-Team und alle unsere Unterstützer:innen die diese Entwicklung von Sambhali Trust und somit die Unterstützung der Frauen und Kinder ermöglichen.